28.01.2025
JAKO ist ab sofort offizieller Ausrüster von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics
Die Partnerschaft mit der Deutschen Schulsportstiftung startete am 1. Januar 2025.![JAKO ist ab sofort offizieller Ausrüster von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics](/userdata/collection/resize/2663_4_2025_dsssxjako_collage_1200x628px_2.jpg)
Die Deutsche Schulsportstiftung (DSSS) und die JAKO AG geben den Start ihrer Partnerschaft bekannt. Seit dem 1. Januar 2025 übernimmt JAKO als offizieller Ausrüster der DSSS eine zentrale Rolle bei der Ausstattung der Volunteers, Funktionäre und Teams, unter anderem beim bundesweiten Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia & Paralympics. Die Zusammenarbeit ist zunächst bis Ende 2028 angelegt.
Gemeinsame Werte für die Jugend
Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht das gemeinsame Ziel, den Teamspirit unter den Jugendlichen zu fördern. Sowohl JAKO als auch die DSSS teilen die Überzeugung, dass der Sport wichtige Werte wie Respekt, Fairness und Teamgeist vermittelt und emotionale Momente erzeugt, die junge Menschen prägen.
Die DSSS, die seit ihrer Gründung im Jahr 1999 Trägerin und Veranstalterin des größten Schulsportwettbewerbs der Welt – Jugend trainiert für Olympia & Paralympics ist, engagiert sich insbesondere für die Förderung des außerunterrichtlichen Schulsports. Im Rahmen der Partnerschaft stellt JAKO unter anderem Teamkollektionen für die Ausstattung der Volunteers und Funktionäre bei den Bundesfinalveranstaltungen in Berlin sowie beim Winterfinale zur Verfügung.
„Sport ist integrativ und verbindet Menschen über alle gesellschaftlichen Grenzen hinweg. Er ist ein zentraler Bestandteil der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und vermittelt essenzielle Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, Zielstrebigkeit und Fairness. Wir bei JAKO fühlen uns dieser Mission verpflichtet und freuen uns, mit der Deutschen Schulsportstiftung eine starke Partnerschaft einzugehen, um den Sport in Deutschland weiter zu fördern“, sagt Tobias Röschl, JAKO Vorstand Marketing & Vertrieb.
„Mit JAKO hat die DSSS einen starken Partner gefunden. Wir beide haben ein gemeinsames Werteverständnis zur Fairplay, Leistung und Teamgeist, die besonders bei 'Jugend trainiert' so herausragend für die Mannschaften erlebbar ist. Mit unserer neuen Partnerschaft schaffen wir die Voraussetzung für eine einheitliche Teamkleidung der teilnehmenden Schulteams. So stärken wir das Gefühl von Zusammenhalt und Identifikation - ein wichtiger Schritt, um Gemeinschaftsgeist in und neben der Sportarena weiter zu fördern. Wir sind stolz und dankbar, dass wir mit JAKO an den Start gehen“, so Miriam Vogt, DSSS-Vorstandsvertreterin Marketing.
Über die Deutsche Schulsportstiftung (DSSS)
Die Deutsche Schulsportstiftung ist Trägerin und Veranstalterin des Schulsportwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia & Paralympics, der seit mehr als fünf Jahrzehnten jährlich rund 800.000 Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland dazu inspiriert, sportliche Höchstleistungen zu erzielen und den Wert von Gemeinschaft zu erleben.
Unter dem Dach der Deutschen Schulsportstiftung wirken die 16 Kultusbehörden aller Länder, der Deutsche Olympische Sportbund und seine am Bundeswettbewerb beteiligten 16 Sportfachverbände gemeinsam an der Planung und Durchführung von „Jugend trainiert“ mit.
„Jugend trainiert“ wird jährlich unter der Schirmherrschaft des amtierenden Bundespräsidenten veranstaltet. In jedem Jahr werden drei Bundesfinals in 26 Sportarten (19 olympisch; sieben paralympisch) ausgetragen: das Winterfinale (in Bayern/Baden-Württemberg), das Frühjahrs- und Herbstfinale (in Berlin).
Gemeinsame Werte für die Jugend
Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht das gemeinsame Ziel, den Teamspirit unter den Jugendlichen zu fördern. Sowohl JAKO als auch die DSSS teilen die Überzeugung, dass der Sport wichtige Werte wie Respekt, Fairness und Teamgeist vermittelt und emotionale Momente erzeugt, die junge Menschen prägen.
Die DSSS, die seit ihrer Gründung im Jahr 1999 Trägerin und Veranstalterin des größten Schulsportwettbewerbs der Welt – Jugend trainiert für Olympia & Paralympics ist, engagiert sich insbesondere für die Förderung des außerunterrichtlichen Schulsports. Im Rahmen der Partnerschaft stellt JAKO unter anderem Teamkollektionen für die Ausstattung der Volunteers und Funktionäre bei den Bundesfinalveranstaltungen in Berlin sowie beim Winterfinale zur Verfügung.
„Sport ist integrativ und verbindet Menschen über alle gesellschaftlichen Grenzen hinweg. Er ist ein zentraler Bestandteil der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und vermittelt essenzielle Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, Zielstrebigkeit und Fairness. Wir bei JAKO fühlen uns dieser Mission verpflichtet und freuen uns, mit der Deutschen Schulsportstiftung eine starke Partnerschaft einzugehen, um den Sport in Deutschland weiter zu fördern“, sagt Tobias Röschl, JAKO Vorstand Marketing & Vertrieb.
„Mit JAKO hat die DSSS einen starken Partner gefunden. Wir beide haben ein gemeinsames Werteverständnis zur Fairplay, Leistung und Teamgeist, die besonders bei 'Jugend trainiert' so herausragend für die Mannschaften erlebbar ist. Mit unserer neuen Partnerschaft schaffen wir die Voraussetzung für eine einheitliche Teamkleidung der teilnehmenden Schulteams. So stärken wir das Gefühl von Zusammenhalt und Identifikation - ein wichtiger Schritt, um Gemeinschaftsgeist in und neben der Sportarena weiter zu fördern. Wir sind stolz und dankbar, dass wir mit JAKO an den Start gehen“, so Miriam Vogt, DSSS-Vorstandsvertreterin Marketing.
Über die Deutsche Schulsportstiftung (DSSS)
Die Deutsche Schulsportstiftung ist Trägerin und Veranstalterin des Schulsportwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia & Paralympics, der seit mehr als fünf Jahrzehnten jährlich rund 800.000 Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland dazu inspiriert, sportliche Höchstleistungen zu erzielen und den Wert von Gemeinschaft zu erleben.
Unter dem Dach der Deutschen Schulsportstiftung wirken die 16 Kultusbehörden aller Länder, der Deutsche Olympische Sportbund und seine am Bundeswettbewerb beteiligten 16 Sportfachverbände gemeinsam an der Planung und Durchführung von „Jugend trainiert“ mit.
„Jugend trainiert“ wird jährlich unter der Schirmherrschaft des amtierenden Bundespräsidenten veranstaltet. In jedem Jahr werden drei Bundesfinals in 26 Sportarten (19 olympisch; sieben paralympisch) ausgetragen: das Winterfinale (in Bayern/Baden-Württemberg), das Frühjahrs- und Herbstfinale (in Berlin).